Da wird erzählt was das Fux ursprünglich hätte werden sollen, was es war und zu was es sich entwickelt hat. In einem anderen Kapitel bekommt der Leser in Form von witzigen Tagebucheintragungen Einblicke in das Leben eines Mitarbeiters der seine erste Saison am Arlberg verbringt. Es werden unterhaltsame Anekdoten von Gästen und Lieferanten zum Besten gegeben. Ein Lecher Skilehrer erzählt in einem Interview vom Ergeiz den Gästen einen perfekten Skitag zu bieten. Für Weinfreaks und solche die es noch werden wollen erklärt Hausherr Peter Strolz wie man eine Weindegustation vorbereitet und durchführt. Ein skurriles Kapitel über eine Invasion von Aliens in Lech schließt an und last but not least wird endlich das Who is Who im Strolz-Clan geklärt.
Und zwischen all diesen kurzweiligen Geschichten finden feine Rezepte der euro-asiatischen Küche ihren Platz, gegliedert nach Zutaten, die im Fux Restaurant wichtig sind: Ingwer, Chili, Mango, Zimt, Zitronengras, Pfeffer, Zwiebel und Knoblauch, Zitrone und Limette, Kokos, und nicht zu vergessen Koriander. Wichtig war dem Fux Chef de Cuisine Peter Brandner, der die Rezepte verfasste, dass sie für jeden Hobbykoch nachkochbar sind und so hat er nur Zutaten verwendet, die man heutzutage in jedem gut sortierten Supermarkt findet.
Vorarlberg Online verlost ein Exemplar unter redaktion@vol.at, Stichwort: Aufgedeckt . Mehr Information zum Kochbuch und dem Restaurant Fux finden Sie unter www.fux-mi.net
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.