Für das Jahresgeschäft soll sich durch das sportliche Großereignis ein kleines Plus ergeben.
Die größte heimische Brauerei Brau Union (Gösser, Puntigamer, Schwechater) erwartet, das der Umsatz im Zeitraum während der EURO 2008 um 10 bis 20 Prozent ansteigen wird. Für das Gesamtjahr hofft Brau Union-Chef Markus Liebl, “dass ein kleines Plus überbleibt”. Wie hoch dieses sein wird, konnte Liebl nicht beziffern.
Bei der Wiener Brauerei Ottakringer gibt es noch keine Einschätzung, wie sich der Umsatz durch die Fußball-Europameisterschaft verändern wird. Im Regelfall gehe der Bierkonsum während solch eines Events um 10 Prozent hinauf, so Ottakringer-Sprecher Thomas Sautner gegenüber der APA. Über das Jahr gerechnet ergibt sich somit ein Plus von rund 1 Prozent, rechnet Sautner vor.
Auch die Salzburger Brauerei Stiegl kann noch nicht abschätzen, wie sich die EURO 2008 auf den Umsatz auswirken wird. Der Absatz sei von mehreren Faktoren abhängig, meint Stiegl-Sprecher Rainer Tschopp. Einer sei das Wetter: Denn “wenn es regnet, sind Public Viewings auch nicht so angesagt.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.