Jugend stärker hören und einbinden
In seiner Bilanz verwies Halder unter anderem auf die im Oktober eingeführte “Aktuelle Stunde”, die neue Akzente setze und zu einer anregenderen Debatte beitrage. Mit der Liveübertragung in ORF 2 sei ein weiterer Aktualitätsschub erfolgt, der allen Interessierten den Zugang zu aktuellen Debattenbeiträgen erleichtere. Und letztlich, so Halder, sei mit der Möglichkeit, die “Aktuelle Stunde” als Video auf der Homepage des Landtages (www.vorarlberg.at/landtag) abzurufen, ein “Landtag zum Nachschauen” eingerichtet worden, der den Informationsfluss verbessert und die Landespolitik den Bürgerinnen und Bürgern näher bringt.
Wahlaltersenkung im kommenden Halbjahr
“Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, wie viele Schülerinnen und Schüler unsere Landtagssitzungen besuchen”, sagte Halder. Das ermutige und bestärke ihn, den Kontakt zur Jugend weiter zu intensivieren. Vorarlberg setzt die vom Bund bereits vollzogene Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre im kommenden Halbjahr um. “Aber das allein kann es noch nicht sein. Es gilt die Jungwählerinnen und Jungwähler entsprechen zu informieren, dass sie von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch machen”, so Halder.
Es sei wichtig, dass Jugendliche Politik erleben können und sie als notwendig und sinnvoll empfinden. Halder: “Generell sollte Wählen ‘in’ sein. Dazu bedarf es auch, den Einfluss der Politik auf einzelne Lebensbereiche stärker sichtbar zu machen. Und genau darum will ich mich ganz besonders bemühen.”
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0110 2007-12-14/11:05
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.