Spitzenreiter ist Finnland, wo 70 Prozent der Menschen mit dem Rechner arbeiten, dahinter folgt Schweden mit 64 Prozent.
Auf den hinteren Plätzen liegen den Angaben zufolge Bulgarien (20 Prozent) und Ungarn (35 Prozent). In der gesamten EU nutzten 2007 im Schnitt nur 50 Prozent der Berufstätigen einen Computer für die Arbeit. Die Berechnungen zur beruflichen Computernutzung in den einzelnen EU-Staaten basieren auf Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.