Von Freitag bis Sonntag suchte ein zwölfköpfiges Team rund 1.500 Komparsen, sie sollen auf der Bregenzer “Tosca”-Seebühne Operngäste mimen. Nach dem immensen Ansturm am Freitag und am Samstag, ging es am Sonntag im Foyer des Theaters schon etwas entspannter zu. Am Freitag habe man trotz Verlängerung einige Leute auf den nächsten Tag vertrösten müssen. Die “Härtefälle” erhielten laut Gmür ein Ticket, das ihnen am Samstag das Warten in der Schlange ersparte. Die gute Behandlung der Komparsen sei ihm wichtig, so Gmür, “das sind alles unsere Kinogänger”.
Nach seiner Einschätzung nahmen zu 55 Prozent Männer und zu 45 Prozent Frauen am Casting teil. Bei der Auswahl wären die Frauen damit leicht im Vorteil, ebenso ältere Herrschaften, die ebenfalls seltener zum Casting erschienen. “Denn wir wollen ja ein ausgewogenes, gemischtes Opernpublikum”, erklärte Gmür. Die Unterlagen der Teilnehmer werden nun nach England geschickt, wo das Team von Bond-Regisseur Marc Forster bis Anfang April die Auswahl treffen wird.
Der neue James-Bond-Film wird wahrscheinlich teilweise auf der Bregenzer Seebühne im Bühnenbild der “Tosca” gedreht. Ein Vertrag mit den Bregenzer Festspielen ist aber noch nicht unterzeichnet. Die Filmcrew sah sich bereits im Sommer und Herbst nach Drehplätzen in Vorarlberg um. Der Streifen mit Daniel Craig als Geheimagent soll im November 2008 ins Kino kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.