Ab sofort sollen zunächst sieben Titel verfügbar sein, die mit Microsofts Entwicklungsplattform XNA Game Studio 2.0 programmiert wurden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte das Unternehmen Hobby-Entwicklern erstmals eine erste Fassung der Entwicklungsplattform zur Verfügung gestellt.
“Die Zeit ist reif für die Spieleindustrie, ihre Türen für alle Games-Entwickler zu öffnen und es jedem zu ermöglichen, seine Kreationen mit dem Rest der Welt zu teilen”, sagte Microsoft-Manager John Schappert auf der Games Developer Conference in San Francisco. Zugleich will Microsoft auch seinen bisher nur in den USA erhältlichen Media-Player Zune mit den neuen Entwickler-Möglichkeiten zur mobilen Spieleplattform aufrüsten. Hobby-Entwickler sollen ebenfalls die Möglichkeit erhalten, Software für den Zune zu entwickeln.
Der Zune war vor mehr als einem Jahr als möglicher Herausforderer für Apples populären iPod-Player an den Start gegangen. Nach einem relativ bescheidenen Erfolg des Geräts konnte Microsoft sich allerdings bisher nicht durchringen, den Zune auch auf dem europäischen Markt einzuführen. Microsoft steht im Markt der großen Konsolen mit der Xbox 360 im Wettbewerb mit Sony (PlayStation) und Nintendo (Wii). Der Software-Riese hat aber bisher keine mobile Konsole im Angebot. Seine Konkurrenten machen einen nicht unerheblichen Teil ihres Umsatzes dagegen mit dem Nintendo DS und der Playstation Portable (PSP).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.