Ende Mai setzte sich der Isländer mit dem fünften großen Erfolg (vier HLA-Titel, ein Sieg im ÖHB-Cup) als Spielertrainer von A1 Bregenz ein “Denkmal” in der Landeshauptstadt. Nach vier Jahren in Bregenz zog es ihn in die Heimat zurück und Sigurdsson wurde Geschäftsführer bei seinem Heimatverein Valur Reykjavik. Doch nun kommt es es überraschend zu einem Wiedersehn mit dem Bregenzer Meistermacher. Nach geheimen Gesprächen hat sich der 34-Jährige nun doch entschieden, Österreichs Herrenteam in die Heim-EM 2010 zu führen. Damit konnte bereits eine Woche nach der Entlassung von Rainer Osmann ein neuer Teamchef präsentiert werden. Sigurdsson, der telefonisch nicht erreichbar war, wird morgen seinen Vertrag unterzeichnen. Er erfüllt die Anforderungen des österreichischen Handballbunds (ÖHB). Aus seiner Zeit als Spielertrainer in Bregenz kennt er die Handball-Liga Austria, hat einen guten “Draht” zu den meisten Teamakteuren und gilt als absoluter Handballkenner.
Debüt in Innsbruck
Die Details der Zusammenarbeit sollen in den kommenden Tagen genau definiert werden. Seinen Einstand als ÖHB-Teamtrainer wird der Isländer, der in den letzten Wochen ein Angebot als Nachfolger von Alfred Gislason als isländischer Teamchef abgelehnt hatte, Ende März beim Vier-Nationen-Turnier in Innsbruck geben. Dort trifft die ÖHB-Auswahl auf Schweden, Deutschland und Tunesien. Ein Wunsch wurde Sigurdsson vom ÖHB abgelehnt. Er wollte Bregenz-Coach Roland Frühstück als Scout in der HLA engagieren. Diese Position soll aber durch eine neutrale, und keine in der HLA tätige Person besetzt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.