Der Bund hat das Gelände des Wiener Eislaufvereins verkauft

Über den Namen des Käufers und den Erlös sei aber Vertraulichkeit vereinbart, bis die Formalien des Verkaufs in einigen Wochen erledigt seien, so Janda.
Die Grünen des betroffenen Bezirks Landstraße nannten am Freitag eine angebliche Verkaufssumme von 4,2 Mio. Euro. Die Verkaufsabsichten des Fonds hatten in Wien für Aufregung gesorgt, da der Eislaufverein (WEV) um seinen bis 2058 laufenden Mietvertrag bangt. Der zuständige Stadtrat Rudolf Schicker (S) hatte stets betont, dass es vonseiten der Stadt keine Flächenwidmungsänderung geben werde, die ein Verschwinden des WEV zur Folge hätte. In der vergangenen Woche hatte der Gemeinderat mit den Stimmen aller Fraktionen eine dreijährige Bausperre über das Areal verhängt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.