Das Unternehmen DesbloqueioBr habe es geschafft, auf diese Weise die Nutzung aller Netze mit dem Mobiltelefon des Computerbauers Apple zu ermöglichen, berichteten die Online-Ausgabe der Zeitung “Folha de Sao Paulo” sowie mehrere Webseiten am Dienstag (Ortszeit). Mit einer Änderung der Handy-Einstellungen und durch die Kopplung der SIM-Karte an einen zusätzlichen Chip funktioniere das Gerät auch ohne einen Vertrag bei einem der iPhone-Exklusivpartner.
Die Entsperrung will sich DesbloqueioBr den Berichten zufolge einiges Kosten lassen. iPhone-Besitzer müssen demnach zwischen 250 und 375 Dollar (157 bis 236 Euro) dafür zahlen, nicht zu teuren Exklusivverträgen gezwungen zu werden. Das Entsperrungssystem ist aber offenbar noch nicht ausgereift. DesbloqueioBr-Partner Breno MacMasi erklärte laut “Folha de Sao Paulo”, mit dem Zusatzchip könne die Qualität der Verbindungen schwanken. Apple könnte die Entsperrung außerdem mit einer Aktualisierung der Handy-Software verhindern. Es werde aber immer wieder neue Entsperrungsmöglichkeiten geben, sagte MacMasi voraus. “Das wird ein Katz-und-Maus-Spiel werden.”
In Brasilien ist das iPhone noch nicht offiziell auf dem Markt. Interessenten müssen es in anderen Ländern kaufen oder im Internet bestellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.