Es geht um die stolze Summe von 20 Millionen Euro, die sämtliche offene Rechungen ausmachen. 70 Subunternehmer hatten im Zuge des Insolvenzverfahrens Meldung erstattet. Seit rund vier Monaten warten die Gläubiger bislang vergebens auf ihr Geld.
Am Handelsgericht soll eine 40 prozentige Ausgleichsquote zum Angebot stehen. Zwei Jahre soll es dauern bis bezahlt werden kann. Die Kreditschutzverbände zeigten sich bereits im Vorfeld durchaus einvernehmlich.
Von Zufriedenheit bei den Gläubigern kann allerdings nicht die Rede sein: Da die Stadt Wien in einer komplexen Sachlage am Umbau beteiligt war, rechneten die Gläubiger mit einer unproblematischen Bezahlung. Beigesteuert wurden 15 Millionen Euro an Steuergeldern sowie 17 Millionen von Leasinggebern.
Als Generalbauunternehmer tritt die nun zahlungsunfähige Explore 5D auf, die nun die auf ihr Geld wartenden Subunternehmer mit den eigentlichen Arbeiten betraut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.