AA

Klostertaler gewinnen den "Grand Prix der Volksmusik 2008"

Zürich, Klösterle - "Heimat ist dort wo die Berge sind" - mit diesem Titel sangen sich die Klostertaler in die Herzen des Fernsehpublikums. 662.000 Zuschauer (33 Prozent nationaler Marktanteil) sahen wie sie sich mit 35 Punkten am Samstag, dem 30. August, nach 1993 zum zweiten Mal den begehrten Bergkristall des "Grand Prix der Volksmusik 2008" im Züricher Hallenstadion sicherten.

In der “Grand Prix”-Geschichte bedeutet dies den insgesamt siebenten Sieg für Österreich. Komponist des Siegertitels ist Gerhard Tschann, der Text stammt von Jutta Staudenmayer. Nach dem Publikumsvoting lagen die Klostertaler noch gemeinsam mit Vincent und Fernando (“Glaube an Gott”) aus Südtirol auf dem ersten Platz – erst das Voting der Fachjury entschied schließlich das Rennen für Österreich. Auf Rang drei landeten Oesch’s die Dritten aus der Schweiz mit “Die Jodel-Sprache”. Die CD mit allen “Grand Prix der Volksmusik 2008”-Titeln ist am Freitag, dem 29. August bei Koch/Universal erschienen.

Die Klostertaler gewinnen den “Grand Prix der Volksmusik”

Die Band beweist mittlerweile seit mehr als drei Jahrzehnten, dass sie mit ihren Songs in der Lage ist, Tausende von Fans zu begeistern. Sie haben bis heute vier Platin- und 17 Gold-Auszeichnungen erhalten. 1993 konnten die Klostertaler den “Grand Prix der Volksmusik” bereits einmal für Österreich gewinnen. 1996 erhielten sie die Goldene Stimmgabel. Fünfmal wurden sie für den deutschen “Echo Award” und zweimal für den “Amadeus Austrian Music Award” nominiert.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Klösterle
  • Klostertaler gewinnen den "Grand Prix der Volksmusik 2008"