Erste Öko-Disco der Welt eröffnet
Ihr Bewegungsenergie wird über Schwingungen des Tanzbodens mit Hilfe von Mini-Dynamos in Strom umgewandelt.
Konsequent umweltfreundlich geht es überall im “Club Watt” zu – von der Regenwasser-Toilettenspülung bis zu den Bars mit wiederverwertbaren Hartplastikgläsern. Allein an Wasser werde man pro Jahr eine Menge einsparen, die dem Trinkwasserbedarf von 13.000 Menschen entspricht, versicherten die Initiatoren des “ersten nachhaltigen Dance Clubs” – unter ihnen der holländische DJ und Party-Guru Ted Langenbach.
Das Motto des Watt-Clubs lautet “We want your energy” (Wir wollen Deine Energie). Wie viel davon jeweils an den hauseigenen Generator abfließt, lässt sich von Leuchttafeln neben der DJ-Bühne sowie von Dioden in der Tanzfläche ablesen. Interesse an dem Konzept haben bei den Rotterdamer Erfindern bereits Disco-Betreiber aus aller Welt angemeldet – darunter aus Berlin, London, Paris, Sydney und San Francisco.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.