Das sagte Landesstatthalter Markus Wallner heute, Freitag, anlässlich der Eröffnung der erweiterten Bibliothek im Kloster Mehrerau.
Die gut 120.000 Bände umfassende Bibliothek ist im Dachgeschoss um einen weiteren Raum vergrößert worden. “Die Bibliotheksmitarbeiter bekommen hier modern ausgestattete Arbeitsplätze”, so Wallner. Das Land hat diesen Ausbau mit 100.000 Euro gefördert und trägt damit rund 30 Prozent der Gesamtkosten.
Darüber hinaus unterstützt das Land auch die laufende Katalogisierung des wertvollen historischen Altbestandes – ca. 12.000 Bände, die vor 1850 gedruckt wurden. Wallner: “Waren die Schätze der Mehrerauer Klosterbibliothek früher vorwiegend der Nutzung durch die Klostergemeinschaft und die Schüler des Gymnasiums vorbehalten, wird der Bestand nun durch die laufende professionelle Erschließung und Katalogisierung mit Hilfe modernster EDV-Programme der Öffentlichkeit für Forschungszwecke zugänglich gemacht.” Dieses umfangreiche und hoch anspruchvolle Projekt kommt dank guter Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Landesbibliothek zügig voran.
“Die schöne und kostbare Bibliothek im Kloster Mehrerau muss in besonderem Maße gepflegt werden, damit dieses große geistige Erbe der Nachwelt erhalten bleibt. Die Öffnung der Bibliothek macht sie zu einem Anziehungspunkt für Forscherinnen und Forscher, die sich mit der Geschichte und Kultur unserer Region befassen wollen”, so Wallner abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.