“Die Mitarbeiter des Haus der Barmherzigkeit sind Experten in der Langzeit-Betreuung schwer pflegebedürftiger Menschen und beschäftigen sich bereits heute mit Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten von morgen. Dieses Wissen möchten wir bei unserem Aktionstag weitergeben”, erläuterte Institutsdirektor Dr. Christoph Gisinger das diesjährige Motto.
Das oberste Ziel des Hauses ist es, bis ins hohe Alter die bestmögliche Therapie und Betreuung zu bieten. Daher werden im Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse auch individuelle Pflegekonzepte wie Bezugspflege, aktivierende Pflege, Basale Stimulation, Validation und Kinästhetik angeboten. Außerdem kommen im Haus der Barmherzigkeit ergänzende Therapiekonzepte wie Musiktherapie, Logopädie, Kunsttherapie oder Tiertherapie zum Einsatz.
An zahlreichen Informationsständen konnten Angehörige und Interessierte sich im persönlichen Gespräch selbst ein Bild machen. Homöopathie, TCM, Akupunktur, Aromatherapie, Energiearbeit, Cranio-Sacrale Therapie oder Feng Shui sind die Stichworte, die auch hier sehr häufig fallen.
Bei einer Präsentation über die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Austrian Research Centers oder beim Ausprobieren eines neuartigen Finger-Hand-Rehabilitationsgerätes konnte sich so mancher Besucher in die nicht mehr allzu ferne Zukunft versetzen lassen.
Neben den Informationsmöglichkeiten im Festsaal wurden Vorträge zum Thema “Neue Berufsbilder in der Pflege”, “Sexualität im Alter” oder über “Altern in verschiedenen Kulturen” geboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.