Deren Forscher werteten eine Befragung von rund 84.000 Männern zwischen 45 und 69 Jahren aus. Dabei sank das Lungenkrebs-Risiko pro monatlich konsumiertem Glas Wein um durchschnittlich zwei Prozent.
Bei Rauchern, die ein bis zwei Gläser Rotwein pro Tag tranken, lag die Wahrscheinlichkeit für einen Lungentumor um 60 Prozent niedriger als bei Abstinenzlern, wie die Forscher im Fachblatt “Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention” schreiben. Weißwein, Bier oder Spirituosen senkten das Erkrankungsrisiko dagegen nicht.
Die Wissenschafter führen die Schutzwirkung von Rotwein auf die darin enthaltenen Antioxidantien wie etwa Resveratrol zurück. Sie betonen aber, Raucher seien selbst bei mäßigem Rotweinkonsum immer noch stärker gefährdet als Nichtraucher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.