Johanniskraut hilft auch gegen schwere Depression
Im Gegensatz zu diesen sei das Naturprodukt aber besser verträglich, so die Bilanz von Klaus Linde vom Zentrum für naturheilkundliche Forschung der Technischen Universität München.
Allerdings zeigt die Analyse der Untersuchungen, an denen insgesamt rund 5.500 Patienten teilnahmen, dass das Kräutermittel in deutschsprachigen Ländern besser half als in anderen Regionen. Dies könne daran liegen, dass Johanniskraut hier eine längere Tradition habe und oft von Ärzten verschrieben werde, vermutet Linde.
Allerdings warnt der Münchner Forscher in der Zeitschrift “Cochrane Database of Systematic Reviews” davor, die Pflanzenextrakte eigenmächtig gegen Depressionen einzunehmen. Zum einen können die in verschiedenen Produkten enthaltenen Inhaltsstoffe erheblich variieren. Vor allem aber kann Johanniskraut die Wirkung anderer Medikamente stark beeinflussen. Daher sollte man vor dem Gebrauch zunächst mit einem Arzt sprechen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.