SAAC series Warth-Schröcken
24.10.2008 07:47
(Akt. 24.10.2008 07:47)
Warth-Schröcken. Mit einem einzelnen Camp hat im Winter 1998/99 die erfolgreiche Geschichte der SAAC Snow & Avalanche Awareness Camps begonnen. Seither haben über 10.000 Skifahrer und Snowboarder die kostenlosen zweitägigen Basic Camps besucht und sich wertvolle Tipps fürs Fahren abseits der markierten Pisten geholt. Weil der Ansturm auf diese einzigartige Initiative mittlerweile ungeahnte Dimensionen erreicht hat, stehen im Winter 08/09 bereits 25 Basic Camps in diversen Skigebieten Westösterreichs auf dem Programm.
Trotzdem müssen immer noch viele Interessenten vertröstet werden. Durch die SAAC series in Warth-Schröcken soll nun nicht nur die große Nachfrage nach kostenloser Lawineninformation besser befriedigt werden, sondern in Kooperation der Bergbahnen, des Tourismusverbandes und SAAC dort auch das erste Freeride-Kompetenz-Center der Region entstehen.
Die Initiative SAAC will Wintersportlern die Gefahren im Backcountry bewusst machen und einfache Strategien zur Risikominimierung liefern. Gemeinsam mit den Bergbahnen und Tourismusverbänden wird daher jeden Winter eine ganze Reihe von Camps angeboten, bei denen sich Skifahrer und Snowboarder kostenlos informieren können und lernen mit einfachen Maßnahmen Unfälle im alpinen Gelände zu vermeiden. Staatlich geprüften Ski- und Bergführer zeigen den Teilnehmern zwei Tage lang die größten Gefahrenstellen, die wichtigsten Maßnahmen und die einfachsten Hilfsmittel.
Ein Fixpunkt jedes Jahr im SAAC Campkalender ist das Skigebiet Warth-Schröcken am Arlberg. Als bekannter Freeride-Spot mit durchschnittlich 11 Metern Neuschnee pro Jahr ist Warth-Schröcken nicht nur ein Powder-Garant, sondern auch bemüht Backcountry-Fans best möglichst über die Gefahren abseits der markierten Pisten zu informieren. Daher wird im Winter 08/09 die Zusammenarbeit zwischen Warth-Schröcken und SAAC noch weiter ausgebaut und mit den SAAC series Warth-Schröcken eine ganze Camp-Serie angeboten. Insgesamt 9 SAAC-Termine stehen in der Homebase von Freeride-Pro Alois Bickel auf dem Programm. Außerdem beinhaltet der Service für alle Freerider in Warth-Schröcken auch noch eine Safety-Broschüre und eine Pieps-Suchstation.
Zwischen Dezember 2008 und März 2009 finden in Warth-Schröcken 5 kostenlosen zweitägige Basic Camps für alpines Grundwissen und 4 weiterführende SAACnd Step Camps zur Vertiefung der Materie statt. Los geht es mit den SAAC series in Warth-Schröcken am 13./14. Dezember. Bei diesem SAAC Basic Camp werden wie bei allen SAAC Basic Camps in einem Theorie- und einem Praxisteil einfache Hilfsmittel zur Vermeidung von Unfällen im alpinen Gelände vermittelt. In lockerer Atmosphäre präsentieren und erklären die SAAC Guides via Power-Point die verschiedenen Schnee- und Lawinenarten, den Lawinenlagebericht, die Notfallausrüstung, usw. bevor es am zweiten Tag in kleinen Gruppen ab ins Gelände geht, um die Gefahrenstellen vor Ort erkennen zu lernen und für den Ernstfall den Umgang mit Pieps, Schaufel und Sonde zu üben.
Natürlich wird niemand in zwei Tagen ein Alpinprofi, mit einfachem Grundwissen können aber bereits viele Unfälle vermieden werden. Wer dann einen Schritt weiter gehen will, macht bei einem aufbauenden SAACnd Step Camp mit. Von diesen 31/2-bzw. 51/2-tägigen Camps wird es im Winter 08/09 in Warth-Schröcken 4 geben. Das sind 4 Möglichkeiten zu lernen, eine Backcountry-Tour vorzubereiten, Lawinen- und Wetterbericht zu studieren, unter Anleitung von Profis eigenständige Entscheidungen am Berg zu treffen und gruppendynamische Prozesse zu erkennen. Die SAACnd Step Camps gibt es in tollen Packages inkl. Teilnahme, Unterkunft mit Frühstück oder Halbpension, Leih-Notfallausrüstung und diversem Testmaterial von den SAAC Partnern Völkl und Climb.
Für die Camps der SAAC series Warth-Schröcken anmelden kann man sich über die Warth-Schröcken Website
dort gibt es auch gleich die Möglichkeit die Unterkunft mit zu buchen, oder man meldet sich über
für eines der insgesamt 25 Basic Camps oder 9 SAACnd Step Camps an. Natürlich findet man auf der SAAC-Website auch alle Infos rund um die Initiative und um die Camps.
SAAC series Warth-Schröcken: Termine Winter 08/09
13./14. Dez. 08 SAAC Basic Camp
14.-17. Dez. 08 SAACnd Step Camp
10./11. Jän. 09 SAAC Basic Camp
11.-16. Jän. 09 SAACnd Step Camp
16./17. Jän. 09 SAAC Basic Camp
10./11. Feb. 09 SAAC Basic Camp
07./08. März 09 SAAC Basic Camp
08.-13. März 09 SAACnd Step Camp
13.-16. März 09 SAACnd Step Camp