AA

Projekt Illspitzkraftwerk wurde vorgestellt

Meiningen. Am Donnerstag, 23.Oktober wurde im Montforthaus Feldkirch das Projekt Illspitzkraftwerk, welches am 22.10. eingereicht wurde, präsentiert. Neben Bürgern aus anderen Gemeinden waren auch einige Meininger Bürger/Innen, z.B. Gend.Oberst i.R. Reinfried Ender, Altbgm. Karlheinz Koch, Gemeindevertreterin Regina Wolf, (FW) Robert Bauer (Landesliste Fritz Dinkhauser) u.a. gekommen, um Fragen zu stellen und um ihre Bedenken kund zu tun. Bilderserie

So war doch von den Stadtwerken zu erfahren, dass die Gemeinde Meiningen bereits vor fast 2 Monaten gegenüber den Stadtwerken bestätigt habe, dass der Neubau eines Pumpwerkes fix sei. Dieses Pumpwerk bedeute eine Kooperation mit der Wassergenossenschaft Rankweil, welcher dies als weiteres Standbein nutzen wolle. Für Meiningen, so die Stadtwerkevertreter, bedeute das Pumpwerk vermutlich, dass nun endlich ebenfalls eine zentrale Wasserversorgung komme, was auch geplant sei. Beim ggs. Kraftwerksprojekt seien diese Vorhaben Meiningens bereits berücksichtigt worden.

Die Meininger jedenfalls wurden darüber nicht informiert. Die Stadtwerke bestätigten auch, dass der Meininger Bürgermeister Thomas Pinter sehr wohl Kenntnis hatte von allem und auch zahlreiche Gespräche geführt wurden. Auch die Agrargemeinschaft (Obmann Martin Kühne) Meiningen habe ebenfalls zugestimmt, dies liege den Stadtwerken vor. Dies löste doch Unmut aus bei den Meiningern Besuchern, denn seitens der Gemeinde Meiningen wird dieses Projekt erst am 29.Oktober der Bevölkerung vorgestellt. Genau am Tag der Montforthaus- Präsentation kam erst die Einladung für den 29. 10. in Meiningen.

Es wurden auch Bedenken geäußert, dass dieses Kraftwerk sehr wohl Einfluss auf die Meininger Grundwasserreserven haben könnte und somit die Hausbrunnen gefährdet seien. Meiningen ist die einzige der 96 Vorarlberger Gemeinden, die nicht an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen ist. Bereits vor 20 Jahren gingen die Meininger gegen ein Kraftwerksprojekt Ill der Illwerke auf die Barrikaden –erfolgreich. Damals waren es die Stadtwerke Feldkirch die „Nein“ sagten. Gutachten belegten: Die Ill ist nicht kraftwerkstauglich. So tauchte die Frage auf, warum denn ausgerechnet jetzt die Stadtwerke ein Kraftwerk für nötig erachten und warum jetzt die Ill kraftwerkstauglich sein soll. Da darf man ja auf einen interessanten Diskussionsabend am 29. Oktober in Meiningen gespannt sein.

Montforthaus Feldkirch, 6800 Feldkirch, Austria
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Meiningen
  • Projekt Illspitzkraftwerk wurde vorgestellt