Nervenschmerzen bei einem Drittel von Depressionen begleitet
Ein Drittel der Patienten mit einer Schädigung oder Reizung der Nerven leide zusätzlich an Depressionen, ein Viertel an Angststörungen, so die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) am Dienstag in einer Aussendung anlässlich der achten österreichischen Schmerzwochen.
60 Prozent der Betroffenen sogenannter neuropathischer Schmerzen würden zudem an Schlafstörungen leiden. Rund drei Prozent der heimischen Bevölkerung haben Nervenschmerzen, das Risiko einer Erkrankung steige mit dem Alter, hieß es in der Aussendung. Bei vielen Betroffenen würde erst sehr spät mit einer passenden Therapie begonnen, warnte die ÖSG. Herkömmliche Schmerzmittel würden schlecht oder gar nicht helfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.