Fünfter Sieg für VSV in Folge
Mit einem 3:1-(1:0,0:1,2:0)-Heimsieg über Szekesfehervar haben die Innsbrucker Haie unterdessen ihre längste Negativserie seit dem Einstieg in die Bundesliga im Jahr 2000 gestoppt.
Das Publikum bekam ein äußerst schwaches Match geboten, in dem die Innsbrucker nach 10:04 Minuten in Führung gingen – bezeichnenderweise nicht durch einen der Stars, sondern durch den 21-jährigen Eigenbauspieler Andreas Hanschitz. Und exakt nach 10:04 Minuten im zweiten Spielabschnitt gelang Csaba Kovacs der verdiente Ausgleich für die Ungarn, nachdem zuvor Hanschitz das 2:0 auf dem Schläger gehabt hatte (31.).
Im Schlussdrittel war es Gerhard Unterluggauer der in Überzahl den Sieg sicherte (56.), nachdem zuvor Hinz und Ofner am ungarischen Schlussmann gescheitert waren. Den 3:1-Endstand fixierte Dustin Johner vier Sekunden vor der Schlusssirene mit einem Empty-Net-Treffer.
Für die Salzburger war es hingegen im Duell der beiden besten Defensivteams der Liga die zweite Niederlage en suite. Die Heimischen nutzten die anfängliche Lethargie der Salzburger und führten durch zwei satte Schüsse von Kaspitz (5.) und Lanzinger (9./PP) schnell 2:0. Durch ein kurioses Villacher Geschenk gelang den Gästen das 1:2, ein Rückpass von Scoville rutschte Goalie Prohaska durch die Schoner, der Treffer wurde Koch gutgeschrieben (12./PP).
Im Mitteldrittel überstanden die mit viel Leidenschaft zu Werke gehenden Villacher vier Unterzahlsituationen schadlos und erhöhten durch Elick auf 3:1 (25.). Die Chance zur endgültigen Entscheidung vergab gleich mehrfach Mapletoft, der dreimal in Unterzahl alleine auf Salzburg-Tormann Parise fuhr und dreimal scheiterte. Peintner (58.) und Mapletoft (60./empty net) stellten im Finish noch auf 5:1.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.