Dornbirn. Zwei Knaben, alt, doch heiter, sitzen an einem Tisch mit Scher und Kleister. Auf bunten Bögen aus Papier, sehen sie meist tolle Bauten hier, lacht der dynamische Rigobert Hanzer aus vollem Herzen. Denn mit diesen Worten, frei nach Wilhelm Busch, wird er die Ausstellung eröffnen. Wollten Sie immer schon mal sehen, wie das Weiße Haus von innen aussieht, die Inschrift des Arc de Triomphe mit der Lupe lesen oder in Erinnerungen eines Burgspazierganges schwelgen? Schlösser und Wahrzeichen aus der ganzen Welt bauten Gebhard Herbert und Rigobert Hanzer in mühevollster Kleinarbeit nach. Kartonmodellbau stellt ein Hobby dar, bei dem immense Geduld, Konzentrationsfähigkeit und ein besonderes architektonisches Verständnis erforderlich ist, klärt Gebhard Herbert mit einem freundlichen Lächeln den Besucher auf. Das Bauen ist für die beiden Hobby-Künstler die eine Sache. Die andere, sie haben sich mit den Bauwerken auseinandergesetzt, sie selbst besucht. Sie kennen jeden Stein und jede Bank, die sie in Millimeterarbeit nachgefertigt haben. Und das ist das Flugzeugs, mit dem ich vor 60 Jahren selbst geflogen bin, zeigt Rigobert stolz auf ein fragiles Modell. Ob Eifelturm, Petersdom, die Tower Bridge oder Schloss von Edo in Japan die Ausstellung wird zu einer Weltreise zu den schönsten Stätten. Und wer schon immer mal das Innenleben des Grabmals des Tutanchamun sehen wollte, sollte den Termin fix in seinem Kalender notieren.
Wir laden Sie deshalb zur Eröffnung
am 27. November 2008 um 19:00 Uhr herzlich ins Stadtmuseum ein.
Dauer der Ausstellung: 28. November 2008 8. März 2009
Öffnungszeiten: Di. bis So. von 10 12 Uhr und 14 17 Uhr
Gerty Lang
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.