DKT auf Europa-Reise
Auf nach Europa lautet das Motto der neuen DKT-Variante.
21 Länder kaufen
Europa DKT unterscheidet sich technisch nicht von der Original-Version, Ablauf und Spielregeln sind völlig gleich geblieben. Wie immer geht es um Kaufen und Verkaufen, vor allem aber um weitsichtiges und geschicktes Wirtschaften – diesmal allerdings europaweit.
Denn während sich der Spielplan in der klassischen Version auf österreichische bzw. deutsche Hauptstädte beschränkt, müssen sich die Spieler nun überlegen, in welchen Teilen Europas sie ihre Häuser und Hotels errichten – denn diesmal werden ganze Länder erworben! Von Belgien über Italien, von Ungarn über Polen, von Finnland über Österreich sind 21 europäische Staaten über das Spielbrett verteilt.
Die Preise und Mieten der Objekte sind wie im Original gestaffelt und richten sich in der Europa-Version nach dem Bruttonationalprodukt pro Einwohner 2006 der einzelnen Länder. Das heißt: Frankreich ist teurer als Spanien, der Erwerb von Rumänien kommt den Spielern am billigsten.
Neben Häusern und Hotels gibt es im Spiel Europa DKT auch Kraftwerke sowie Flug-, Bahn oder Schifffahrtslinien zu kaufen. Die Geldwerte wurden auch hier wieder bewusst niedrig gehalten, damit auch jüngere kaufmännische Talente ab 8 Jahren ihr wirtschaftliches Geschick unter Beweis stellen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.