“Die Kinder erleben in der Waldschule einen Schultag der besonderen Art und sammeln jede Menge Natureindrücke”, so Umweltstadträtin Ulli Sima. Die Waldschule ist ein Teil des umfassenden Umweltbildungsprogramms der Stadt Wien EULE (www.eule-wien.at).
Seit mittlerweile 10 Jahren lädt das Forstamt der Stadt Wien Wiener Schulkinder der 3. bis 6. Schulstufe ein, den Wald in ihrer Umgebung zu erkunden. Im Mai 1998 als erste waldpädagogische Einrichtung Österreichs eröffnet, ist die von der MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien geführte Waldschule mittlerweile eine der beliebtesten Umweltbildungseinrichtungen.
Unter dem Motto “Natur erleben mit allen Sinnen” begeben sich die jungen SchülerInnen unter Leitung von pädagogisch geschultem Personal auf Spurensuche im Ottakringer Wald. Dabei wird gesammelt, was mit der Becherlupe genauer untersucht werden muss. Die gefundenen Früchte und Blätter werden anschließend in der Waldschule zu kleinen Kunstwerken weiterverarbeitet. Beim Rundgang durch die Waldschule können die Kinder anhand von Präparaten die Tiere des Waldes aus der Nähe betrachten und den Unterschied zwischen Sommer- und Winterfell ertasten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.