In einer feierlichen Veranstaltung in Schaffhausen wurden vier Förderpreise und drei Anerkennungspreise im Sinne einer öffentlichen Würdigung für vorbildlich umgesetzte Projekte öffentlicher Körperschaften übergeben. Die Preise gingen an Projekte in Vorarlberg, Bayern, Baden-Württemberg und im Thurgau. Ein Anerkennungspreisreis für energetisch vorbildliche Bauten und Anlagen ging auch an die Gemeinde Altach.
Ausgezeichnet wurde die Gemeinde für Grundsatzbeschlüsse im Energiebereich mit konkreter Umsetzung. Im Jury-Text über Altach heißt es wie folgt: Die Gemeinde hat beschlossen, dass Neubauten und Sanierungen von kommunalen Bauten nur noch in Passivhaus-Standard erfolgen sollen. Bei der Sanierung eines 40-jährigen Kindergartens ist dies nun erstmals umgesetzt worden. Trotz einer Verdoppelung der Fläche ist der Energieverbrauch auf weniger als ein Drittel reduziert worden. Die Gemeinde hat auch den Startschuss zur Versorgung aller öffentlichen (sowie weiteren privaten Gebäuden) mit einer neuen Biomasse-Nahwärmeversorgung gegeben.”
Die Überreichung der Preise erfolgte durch den Jury-Vorsitzenden Regierungsrat Dr. Reto Dubach vom Kanton Schaffhausen. Den Altach Preis nahmen Bürgermeister Gottfried Brändle, Gemeinderätin Elfriede Plangg und Vizebürgermeister Kurt Hämmerle entgegen.
Brigitte Hellrigl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.