AA

Franz Elsensohn stellte sein Sagenbuch vor

Franz Elsensohn
Franz Elsensohn ©Doris Burtscher
Braz/Wald a. A. Vor zirka einem Jahr entstand die Idee, den reichhaltigen Sagenschatz aus dem Klostertal in ein Buch zu bündeln. „Sagen sind aus volkskundlicher und historischer Sicht sehr wertvoll", erklärte Museumsvereinsobmann Christof Thöny in seiner Ansprache. Mit der Hilfe von Franz Josef Vonbuns Büchlein und verschiedenen Forschungen fasste Franz Elsensohn Sagen, Legenden und anderen Geschichten aus dem Klostertal im Buch „Sagenhaftes Klostertal" zusammen.

Dass das Klostertal reich an Sagen ist, bekunden die Ausführungen des ersten Sagensammlers Franz Josef Vonbun. In seinem Büchlein wird der Ort Braz an erster Stelle angeführt. So wurde schon vor 160 Jahren die Sage der „Rutschifengga ob Broz” angeführt. Sagen und Legenden wurden von Generationen zu Generationen weitergegeben und so lebendig gehalten.

„Es lohnt sich, die Texte zu überdenken. Obwohl sie nicht wahr sind, so findet man bei genauem Durchlesen immer wieder Wahrheiten”, erzählt Autor Elsensohn. Das Buch „Sagenhaftes Klostertal” wurde im Rhätikonverlag herausgegeben. Bei den Präsentationen waren neben dem Autor selbst auch Michael und Monika Konzett vom Verlag anwesend. Die Zuhörer lauschten aufmerksam den Erläuterungen und den Ausschnitten, gelesen vom Autor selbst. Seltsame und unheimliche Sagen, Heiligengeschichten, Schätze und Berichte über Durchreisende sind im neuen Sagenbuch „Sagenhaftes Klostertal” zu lesen.

6751 Braz, Austria

  • VOL.AT
  • Dalaas
  • Franz Elsensohn stellte sein Sagenbuch vor