Neben 53 Vollproben waren auch 18 Ausrückungen zu absolvieren. Der musikalische Höhepunkt war sicher das Herbstkonzert. Die gelungene Stückauswahl des Kapellmeisters kam beim Publikum gut an. Weitere Schwerpunkte im abgelaufenen Vereinsjahr waren der Frühschoppen beim Kegelverein, Auftritte beim Feuerwehrfest Weiler und beim Bezirksmusikfest in Bildstein, bei der Neueröffnung der Sparkasse Koblach und natürlich das Dorffest in Koblach. Daneben waren noch einige weltliche und kirchliche Einsätze zu bewältigen.
Der Schützenmusikverein kann auf einen Mitgliederstand von 37 aktiven Musikantinnen und Musikanten aufbauen. Der Altersdurchschnitt beträgt 37 Jahre, wobei die Spanne von 13 Jahren von unserem jüngsten Mitglied bis zu 79 Jahren für unser ältestes aktives Mitglied reicht. Weiters sind zur Zeit 18 Lehrlinge in Ausbildung, die teilweise in der gemeinsamen Jugendkapelle Koblach-Mäder mitspielen. Zur Verstärkung dieser Jugendgruppe werden noch weitere Lehrlinge gesucht. Interessierte Jugendliche, aber auch ausgebildete Musikanten und Musikantinnen, die Freude am gemeinsamen Musizieren und einem intakten Vereinsleben haben, können sich jederzeit bei Obmann Heinrich Nussbaum (Tel.:0664/3579604) oder Kapellmeister Wolfgang Häusle (Tel.: 63788) melden.
Im kommenden Vereinsjahr kann der SMV Koblach kein Herbstkonzert im Gemeindesaal durchführen da dieser umgebaut wird. Nach aktuellem Stand der Dinge wird ein Kirchenkonzert geplant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.