Das Weiterbildungszentrum Schloss Hofen und “invo – Service für Kinder- und Jugendbeteiligung” bieten zu diesem Thema heuer und im kommenden Jahr die Seminarreihe “Beteiligungsprozesse mit Wirkung” an. Der erste Teil startet Anfang April 2009; Anmeldungen sind noch möglich.
Landesrätin Schmid: “Kinder und Jugendliche wissen sehr genau, was ihnen in ihrem Umfeld daheim, im Jugendtreff oder in der Schule fehlt bzw. was sie sich wünschen würden. Daher ist es wichtig, mit ihnen das Gespräch zu suchen, sie ernst zu nehmen und sie bei Projekten gemeinsam mit den Verantwortlichen und Geldgebern einzubinden.”
Wie solche Beteiligungsprozesse bestmöglich gelingen, wird im Rahmen der Seminarreihe von ausgewiesenen Fachleuten vermittelt. Die Veranstaltungen wenden sich an alle Personen, die bereits mit der Planung und Umsetzung von Jugendbeteiligungsprojekten zu tun haben oder dies in Zukunft tun wollen, insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der offenen und verbandlichen Jugendarbeit bzw. in der Sozialarbeit sowie an Lehrpersonen.
Für nähere Informationen: Schloss Hofen – Veranstaltungszentrum Kapuzinerkloster Bregenz, Brigitte Gugganig oder Monika Seif, Telefon 05574/43046-75, E-Mail soziales@schlosshofen.at bzw. im Internet auf www.invo.at/seminarreihe_jugendbeteiligungmitwirkung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.