Blaulicht für Vierbeiner

Die Tierrettung des Wiener Tierschutzvereins bekommt Verstärkung: Künftig wird nämlich auch die Stadt, genauer das Veterinäramt (MA 60), mit einem eigenen Einsatzfahrzeug ausgestattet sein. Dies sei ein Beitrag, um verletzte Tiere medizinisch rasch und optimal zu versorgen, begründete Tierschutzstadträtin Sandra Frauenberger (S) ihr Engagement via Aussendung.
Das Rettungsauto wird von einer ausgebildeten Tierpflegerin gelenkt und sei “topp” ausgestattet, wurde versichert. Nicht nur verletzte, sondern auch herrenlose Tiere werden damit in Behandlung beziehungsweise ins Tierschutzhaus gebracht – bei Bedarf auch mit Blaulicht. Außerdem werden verwilderte Hauskatzen in Zusammenarbeit mit dem Katzenheim Freudenau zur Kastration an die Veterinär-Uni gebracht und danach wieder freigelassen, hieß es.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.