Nach 16 Siegen verloren die Gastgeber ihren Nimbus der Unbesieg-barkeit ausgerechnet im so wichtigen ersten Finalspiel gegen ein hungriges Team aus Schwaz. Eigentlich war alles für ein großes Basketballfest vorbereitet. Die Ballsporthalle war erstmals mit 950 Zuschauern praktisch ausver-kauft und von der ersten Sekunde an herrschte Play-Off Atmosphäre. Die beiden Teams gingen allerdings mit unter-schiedlichen Einstellungen in dieses Spiel. Auf der einen Seite die Lions, die sich ihrer Sache wohl zu sicher und immer einen Tick zu spät dran waren, auf der anderen Seite ein Silverminers-Team, das mit den ersten Aktionen Blut leckte und bis zum Schluss entschlossener wirkte. Gleich zu Beginn setzten die Gäste die Akzente und führten bald mit 11:5. Die Löwen blieben zwar auf Schlagdistanz, taten sich aber offensiv ungemein schwer, vor allem die vielen Ballverluste machte dem Gastgeber zu schaffen. In der Defensive agierte der Favorit ebenfalls viel zu lasch und so hielten die Gäste, angeführt vom treffsicheren Spiegel und vom pfeilschnellen Ferreira den Vorsprung konstant.
In der Pause gab es zunächst für den Verein “Sonnenblume” einen österlichen Scheck im Wert von 2.500.- Euro, den die Lions im Rahmen der Raiffeisen Charity erspielt hatten. Nach der Pause hofften die enthusiastischen Fans auf das Löwen Erwachen. Zwar kämpften sich die Gastgeber nun Punkt für Punkt heran, zur Führung reichte es allerdings noch nicht. Als Donnovan Stith das 3. Viertel mit einem krachenden Alley-hoop-Dunking abschloss, schien das Spiel die erhoffte Wende zu nehmen. Im letzten Viertel brüllten die Fans ihre Mannschaft weiter nach vorne und als Christian Künstner zum 53:52 einnetzte, glich die Halle einem Tollhaus.
Die Gäste konterten eiskalt mit einem Dreier, doch Richi Bautista glich noch einmal zum 55:55 aus. Dann setzte sich die Tiroler aber wieder auf sieben Punkte ab und die Löwen hatten nichts mehr nachzulegen. Am Ende tanzten die Gäste mit ihren Fans, während die Heimmannschaft gesenkten Hauptes die Arena verließ.
Für Assistant-Coach März lag der Grund für die Niederlage in der Verteidigung: “Wir haben weder defensiv noch offensiv den Rebound beherrscht. 18 Offensivrebounds der Gäste sagen alles. Insgesamt haben wir nicht hart genug verteidigt und unsere bisherige Inside-Dominanz in keiner Phase ausspielen können. Zudem waren zu viele Spieler von ihrer Normalform weit entfernt.”
In der Finalserie steht es nun 0:1 und die Löwen brauchen am kommenden Samstag, den 18.4.09, unbedingt einen Sieg in Schwaz, um ein drittes, entscheidensdes Spiel in Dornbirn zu erzwingen.
Für das Siel in Schwaz gibt es übrigens eine Fan-Fahrt. Zum Preis von 17.- Euro können die Lions-Fans ihre Mannschaft begleiten. Abfahrt in Dornbirn ist um 13.00 Uhr. Anmeldungen bitte an: management@lions.co.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.