Der hochqualifizierte internationale Wettbewerb hatte neben Puerto Rico die Beziehung Musik und Kinder zum Schwerpunkt. PARAMPAMPIN ist Name und Botschaft. Die Produktion stellt einen musikalischen Versuch dar spielerisch Verständnis für die Kultur der Karibik über das hispanische Liedgut der Kinder zu schaffen. Dabei treffen traditionelle europäische Kinderlieder auf Kinderlieder der Karibik. Die CD ist ein kreativer Mix zwischen Spanisch, Französisch und Deutsch und weckt das Interesse an Sprachen und Kulturen über gelebte Musikalität.
Federführend als Arrangeur und Komponist war Eldis La Rosa Monier, ein in Wien lebender, gebürtiger kubanischer Musiker. Für die Illustrationen zeichnete der in Havanna lebende Künstler José Andres Rollock Ogbeche”. Die CD wurde vom Verlag unartproduktion Dornbirn / Wien auf Risiko als ein erster Versuch einer neuen Reihe finanziert und produziert. Die Prämierung ist damit auch ein Erfolg für den Verlag, zumal sich unartproduktion mit der CD-Serie GAULS KINDERLIEDER Kompetenz und Ansehen erworben hat.
In der neuen von Lucia Mennel betreuten Reihe MUSIK.WELT.RÄUME sollen weitere Produktionen mit Kinderwelten anderer Kulturen folgen. Ulrich Gabriel (GAUL): In Kuba einen Preis mit karibischen Kinderliedern, die in Österreich, d.h. in Wien und in Vorarlberg produziert wurden, zu bekommen ist eine schöne Motivation, weitere Versuche in diese Richtung zu starten”.
Die kubanische Botschafterin in Wien Norma Goicochea wird die CD Parampampin – Kinder & Karibik” in Wien gemeinsam mit den Verantwortlichen präsentieren. Angetan zeigte sich auch der österreichische Boschafter in Havanna Johannes Skriwan: Es freut mich, dass Ihr meiner Ansicht nach wirklich sehr gelungenes Projekt ausgezeichnet wurde und ich gratuliere Ihnen dazu ganz herzlich!”. Am 5. Juli 2009 findet in Graz die erste öffentliche Publikumspräsentation als Live-Kinderkonzert (Grazer Spielstätten) mit fünf kubanischen MusikerInnen und Ulrich Gabriel als Moderator statt.
Die CD ist im Buchhandel und bei www.unartproduktion.at erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.