Der Wiener Wohnimmobilien-Markt zeigt in Zeiten der wirtschaftlichen Krise eine stabile Aufwärtsentwicklung: Seit Jahresbeginn stiegen die Mietpreise um 4,9 Prozent und liegen derzeit bei durchschnittlich 12,27 Euro pro Quadratmeter. Beim Eigentum betrug der Zuwachs im ersten Quartal des Jahres 4,3 Prozent auf 3.070 Euro pro Quadratmeter. “Die meisten Unternehmen würden bei solchen Zuwachsraten vor Neid erblassen”, zitiert das Internetportal http://www.findmyhome.at am Donnerstag die beiden Immobilienexperten Benedikt Gabriel und Bernd Hlawa.
Diese deutlichen Steigerungen seien auch auf die Markterholung nach den Einbrüchen im letzten Quartal des Vorjahres zurückzuführen. So würden Immobilien in wirtschaftlich turbulenten Zeiten als wertstabile Anlageform gesehen. Demnach gehen die Experten auch von weiteren Preissteigerungen bis Jahresende aus, zumal Wien im internationalen Vergleich immer noch einen relativ günstigen Quadratmeterpreis zu bieten habe.
Vom jetzigen Anstieg der Eigentumspreise profitierten vor allem die Toplagen. In der Inneren Stadt müssen Interessierte mittlerweile pro Quadratmeter durchschnittlich 8.500 Euro einplanen, gefolgt von Währing und Döbling mit 5.000 Euro. Hietzing liegt mit 4.290 Euro nur mehr auf Platz vier der teuersten Bezirke, wohingegen sich Rudolfsheim-Fünfhaus mit 1.699 Euro und Meidling mit 1.793 Euro am anderen Ende der Skala finden.
Auch bei den Mieten gewinnen vornehmlich die Inner-Gürtel-Bezirke. Lediglich in Mariahilf liegt dort der Mietpreis mit 11,95 Euro pro Quadratmeter noch unter der Grenze von zwölf Euro. In der Inneren Stadt beläuft sich die Durchschnittsmiete auf 17,52 Euro, in Hietzing, Währing und Döbling zumindest stabil auf über 14 Euro. Im einstelligen Bereich bewegen sich nur Favoriten mit 7,64 Euro, Simmering mit 8,27 Euro und Floridsdorf mit 9,70 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.