Das heurige Jahr wird wohl das Jahr der Gelsen, denn der Frühling bietet ideale Bedingungen für eine flutartige Entwicklung und Ausbreitung der kleinen Plagegeister. Die schnelle Schneeschmelze und das milde Klima könnten eine regelrechte Invasion hervorrufen. Besonders im Osten Österreichs sollte mit einer Überzahl gerechnet werden.
Das Weibchen legt ein ganzes Eierpaket in Pfützen, Biotopen, vollen Regentonnen, Teichen und Seen ab. Die Larven sind sehr widerstandsfähig und können sich je nach Temperatur schon in wenigen Tagen vollständig entwickeln. Eier können aber auch im Boden abgelegt werden. Eine Schneeschmelze liefert das nötige Wasser für eine ideale Entwicklung.
Allzu viel kann man gegen Gelsen nicht tun. Kurzfristigen Schutz bieten Anti-Gelsen-Lotionen oder Duftkerzen. Sonst muss man wohl oder übel auf Fliegen-Gitter und -Netze zurückgreifen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.