Nach 13 Jahren Bundesliga war dies eine ganz schwere Entscheidung. Die Begründung liegt darin, dass der Club keine gute, interessante Mannschaft auf die Beine stellen konnten. Es wurde von Vereinsseite her alles versucht – aber leider ohne Erfolg.
Durch den Einstieg von Feldkirch in die Bundesliga kamen die Dornbirner zusätzlich zeitlich unter enormen Druck und auch um eine ihrer guten Ideen. Das Ziel war eigentlich, mit einer guten jungen homogenen Mannschaft und dem einen oder anderen erfahrenen Spieler/in so weit wie möglich nach vorne zu kommen. Dies wollte jetzt einfach nicht mehr sein.
Der UBSC Dornbirn war immer einer der aktiven Vereine – arbeiteten immer intensiv an der Entwicklung der Bundesliga stark mit. Umso zeigen sich die Clubmitglieder betroffen, aussteigen zu müssen. Vor allem nach dem Erfolg von Matthias Bertsch bei der Jugend-Europameisterschaft in Mailand in der Karwoche hatten die Dornbirner noch große Hoffnung eine gute Mannschaft stellen können. Aber so ist es halt leider anders gekommen.
Was dies für die Zukunft des Vereines heißt – sportlich wie wirtschaftlich – kann im Moment nur sehr schwer beurteilt werden – positiv ist dies Angelegenheit keinesfalls.
Zukunft einiger Spieler ist noch nicht ganz klar
Jan Sedlmayr hat ein Angebot aus Wolfurt, Fabian Steurer und Sebastian Schuler aus Feldkirch. Miriam Gruber muss zurück nach Vorchdorf bzw. will nach Dänemark. Henrik Toth geht nach Spanien oder Dänemark. Für Matthias Bertsch ist die Situation leider gar nicht gut. Er bleibt entweder in Wien oder geht nach Dänemark. Angebote hat er aus Wolfurt und auch anderer Vereine. (Quelle: Aussendung UBSC Dornbirn)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.