Er war zeitlebens ein Mann mit großer Energie, ein Pionier auf verschiedensten Gebieten. Die einzelnen Stationen seines Lebensweges waren gekennzeichnet von Aufbruch und Niederlage, aber auch von einem unbeirrbaren Glauben. Als er im Jahre 1909 einsam und verlassen in der Missionsstation Emaus in Südafrika starb, hinterließ er ein Werk, das bis heute seine unauslöschlichen Spuren zeichnet. Missionsarbeit, Ordensgründung, soziales Engagement und Verfechter neuer Ideen – das war sein Lebensinhalt.
Am 13. und 14. Juni gedenken wir gemeinsam mit den Ordensleitungen der Schwestern vom Kostbaren Blut und der Missionare von Mariannhill sowie etwa 60 Schwestern, Patres und Brüdern aus vielen Ländern des 100. Todestages von Abt Franz.
Viele Familien in Langen haben ihre Bereitschaft zur Unterbringung von Gästen bei dieser Feier gezeigt.
Die Dorfbevölkerung und Gäste aus nah und fern laden wir freundlich ein zum Mitfeiern beim Festabend am Samstagabend und beim Gottesdienst am Sonntagvormittag. Wir wollen damit auch ein Zeichen der Verbundenheit für die segensreiche Tätigkeit der Ordens-mitglieder in unserem Altersheim setzen.
Musikalische Umrahmung durch ein Ensemble der Musikschule Bregenzerwald
Sonntag, 14. Juni 2009
10.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarr-kirche Langen. Zelebration durch Herrn Erzbischof Paul M. Khumalo CMM aus Südafrika und zahlreiche Mitpriester.
12.00 Uhr Mittagessen in den Gasthöfen
14.00 Uhr Musikalischer Ausklang in der Pfarrkirche.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.