AA

Die Heimat ruft und Adi Hütter ist bereit

Der 39-jährige Trainerkandidat weilte bereits zu Gesprächen beim Bundesliga-Absteiger Cashpoint SCR Altach.

Der Tag danach, nach der Trainerabsage von Georg Zellhofer. Es war ein intensiver für SCRA-Sportchef Walter Hörmann. Priorität für den Steirer hat die Trainerfrage, zugleich sollen Spielverträge verlängert werden. Mit Alexander Guem war es leicht, schwieriger wird es da heute wohl mit Manager Max Hagmayr, der die Spieler Kai Schoppitsch und Dursun Karatay vertritt. In Sachen Trainer gab es gestern ein mehrstündiges Gespräch zwischen Hörmann und Adi Hütter. Der ehemalige Nationalspieler, der am Samstag seinen 39. Geburtstag gefeiert hatte, war extra aus Salzburg angereist. “Für mich ist es wichtig, die Ziele des Vereins kennenzulernen und meine Fußballphilosophie darzustellen”, meinte Hütter kurz vor dem ersten Vieraugengespräch. Bei den Juniors in Salzburg hat der gebürtige Altacher bewiesen, dass er mit jungen Spielern umzugehen versteht. Gleich neun Akteure des Kaders waren 19 Jahre oder jünger. Kein Wunder, dass er in seinem ersten Trainerjahr zum “Young-Star-Coach” des Jahres in der ADEG Erste Liga aufgestiegen ist. Für Hütter ist Altach nicht irgendein Klub, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Dennoch: Das Wichtigste sei, dass “beide Teile dasselbe wollen”, ansonsten mache es laut Hütter wenig Sinn. Finanzielle Dinge sind deshalb beim ersten Gespräch kein Thema gewesen.

Ein gutes Gefühl

Für Hörmann war die Unterredung mit Hütter “intensiv, umfangreich und sehr gut”. Von einem “Schnellschuss” aber warnt Altachs Sportchef, obwohl er selbst weiß, dass die Zeit drängt. Deshalb will er bis spätestens Wochenende den neuen Trainer präsentieren. Von Hütter, den er zwar als ehemaligen Mitspieler, aber nicht als Trainer kennt, und dessen Ideen zeigte sich Hörmann sehr angetan. “Ich denke, er ist als Trainer auf einem guten Weg. Ich habe ein gutes Gefühl.” Beide Seiten sind nach der ersten Kontaktaufnahme übereingekommen, das Gespräch etwas setzen zu lassen. Hörmann wird den morgigen Tag zu weiteren Gesprächen nutzen, wobei die Anzahl der Kandidaten (Roland Kirchler, Heimo Pfeifenberger) klein sei. “Zwei, drei Möglichkeiten habe ich noch im Auge, mehr nicht”, meinte er gegenüber den “VN”. Am Donnerstag soll es zwischen Hörmann und Hütter erneut zu einem Kontakt kommen. Dann soll der finanzielle Rahmen abgesteckt werden. Eines ist klar: Die Heimat (Altach) ruft nach ihrem “Sohn” und Adi Hütter kann diesem Reiz wohl nicht widerstehen. Seine Fußballkarriere begann 1991 in Altach, 2009 könnte in der cashpoint-Arena seine Trainerlaufbahn so richtig in Fahrt kommen.

Wiederaufstiegsprämie

Wettanbieter cashpoint bleibt Altach auch in der ADEG Erste Liga als Hauptsponsor erhalten. Laut SCRA-Marketingchef Josef Lässer läuft der Vertrag bis 2010. Bei einem persönlichen Gespräch in Wien mit cashpoint-Chef Josef Münzker konnte Lässer nicht nur verbesserte Konditionen ausverhandeln, cashpoint wird im Falle eines sofortigen Wiederaufstiegs auch eine “Wiederaufstiegsprämie” zahlen. “Das ist mehr als nur eine Wertschätzung”, meinte Lässer erfreut.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Altach
  • Die Heimat ruft und Adi Hütter ist bereit