Mittelpunkt ist das Internationale Orchesterinstitut (IOIA), das heuer sein 15-jähriges Bestehen mit einer szenischen Produktion von Mozarts “Cosi fan tutte” feiert. Regie führt Renato Zanella, Dirigent der Aufführung ist Sascha Goetzel, der auch eine Operngala mit dem jungen Tenorstar Michael Spyres (La Scala Milano) leiten wird.
Das IOIA steht unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker, seine Dozenten sind Musiker des berühmten Klangkörpers. Das Institut sieht seine Aufgabe darin, Studenten aus aller Welt mit den Besonderheiten des Wiener Klangstils vertraut zu machen.
Ein weiterer Programmschwerpunkt ist eine Operngala mit Werken von Mozart, Bizet und Rossini. Am Dirigentenpult wird Sascha Goetzel stehen. Das Christian Muthspiel Trio gastiert mit seinem Programm “Dancing Dowland”, der kroatische Pianist Ivo Pogorelich bestreitet in der Pfarrkirche Seewalchen einen Soloabend, und die Sopranistin Ruth Ziesak lädt zu einem Liederabend in das Narzbergergut auf dem Kronberg. Weitere Veranstaltungsorte sind das Kulturzentrum Lenzing, der Berghof in der Unteren Burgau und die Ransonnet-Villa in Nussdorf.
Bekannte Namen findet man auch bei den Lesungen: Klaus Maria Brandauer rezitiert aus William Shakespeares “Ein Sommernachtstraum”. Begleitet wird er von Alexander Grau und Götz Schuhmacher, die Klaviermusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy spielen. Michael Köhlmeier liest aus seinem Roman “Abendland” und stellt sich anschließend dem Gespräch mit dem Publikum. Außerdem steht noch das Kabarettprogramm “Hader spielt Hader” auf dem Programm, und Ignaz Kirchner bringt Texte von Thomas Bernhard zu Gehör.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.