Schon jetzt sei der bevölkerungsreichste Kontinent für ein Drittel der weltweiten Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich, sagte der Präsident der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB), Haruhiko Kuroda, am Dienstag auf einer Konferenz in der philippinischen Hauptstadt Manila. Bis 2030 könnte dieser Anteil auf mehr als 40 Prozent steigen.
Asien ist nach Einschätzung der ADB aber auch derjenige Kontinent, der von den Auswirkungen des Klimawandels am meisten gefährdet ist. Ein Anstieg der Meerespegel bedroht Küstenstädte wie Bangkok, Jakarta, Karachi, Manila, Mumbai und Shanghai. Bangladesch, die Malediven und der pazifische Inselstaat Tuvalu müssten sich auf eine Massenflucht einstellen. Auch könnten die Ernteerträge in Mittel- und Südasien bis 2050 um 30 Prozent zurückgehen.
Kuroda sagte, es sei dringend notwendig, dass die asiatischen Länder ihre Bemühungen verstärkten, die Emissionen von Treibhausgasen einzudämmen. In einer Grußbotschaft an das Treffen in Manila rief UN-Botschafter Ban Ki Moon die asiatischen Regierungen dazu auf, ihren Beitrag zu leisten, um die Weltklimakonferenz im Dezember in Kopenhagen zu einem Erfolg zu machen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.