Über Jahre hinweg wurde nachgedacht, wie man die traditionsreichen Sofiensäle nützen kann, für dieses Frühjahr war der Baustart geplant. Jetzt wurde bekannt, dass sich dieser geplante Baubeginn ein weiteres Mal verzögert (wenn überhaupt noch heuer gebaut werde), das geplante Hotel wahrscheinlich nicht kommt, stattdessen nur noch Wohneinheiten entstehen sollen und eine kulturelle Nutzung wird gar nicht mehr diskutiert. “In acht Jahren bauen andere Städte Bahnhöfe, Flughäfen oder neue Stadtteile. Nicht so in Wien!”, so der Landstraßer ÖVP-Klubobmann Andreas Kéri.
Da davon auszugehen ist, dass sich der Baustart um ein weiteres Jahr verzögert und die Sofiensäle einem weiteren Winter ausgesetzt sind, wird nun endlich ein Schutz bzw. eine Abdeckung, die diesen Namen auch verdient, gefordert. Auch sollen die aus den Wänden der Sofies wachsenden Sträucher und Bäume endlich entfernt werden, um das Mauerwerk nicht noch zusätzlich zu belasten. “Es ist wirklich höchst an der Zeit, dass etwas passiert. Wir hoffen nur, dass es den Sofiensäle nicht genauso ergeht wie der Landstraßer Markthalle. Auch dort wurde uns der Erhalt hoch und heilig über Jahre hinweg versprochen. Die Wiener Sofiensäle dürfen nicht das gleiche Schicksal erleiden!”, so Kéri abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.