AA

Matthias Brändle startet erstmals bei Österreich-Radrundfahrt

Der 19-jährige Hohenemser Matthias Brändle wurde für die Österreich-Radrundfahrt, die am 5. Juli in Dornbirn startet, nominiert. Der Fahrer vom niederösterreichischen Team Elk ist somit einer der jüngsten Teilnehmer im Feld.

Neben dem Götzner Harald Morscher (16. Tourteilnahme) und dem Röthner Philipp Ludescher (ebenfalls erste Teilnahme) vom Team Vorarlberg-Corratec ist er damit der dritte Vorarlberger Teilnehmer bei der 61. Austragung. Matthias Brändle überzeugte heuer mit dem fünften Rang bei “Rund um Köln” (U23) und mit dem zweiten Rang beim Tchibo-Cup Wien-Laßnitzhöhe (Elite). Vor Kurzem belegte er bei der prestigeträchtigen Thüringenrundfahrt für U-23 Fahrer im Einzelzeitbewerb den dritten Rang und verbuchte trotz der Helferrolle für seinen Teamkollegen und Sieger Stefan Denifl den fünften Gesamtrang.

 
Professionelle Einstellung
“Er hat Talent und ist ein intelligenter Bursche. Für einen erst 19-Jährigen hat er eine sehr professionelle Einstellung zum Sport, das soll belohnt werden. Er kann vielleicht mit einer aktiven Fahrweise aufzeigen oder wenn nötig für einen Teamkollegen arbeiten, vor allem aber viel Erfahrung sammeln”, beschreibt Elk-Teammanager Bernhard Rassinger, warum Brändle schon mit 19 Jahren zum Zug kommt. Brändle selbst sieht der 1208,9 km langen und acht Tage dauernden Rundfahrt ohne Druck entgegen. “Vor allem auf die erste Etappe mit Start und Ziel in Dornbirn freue ich mich sehr. Es ist schon etwas besonderes, mein erster Ö-Tour Start und das direkt vor der Haustüre vor heimischem Publikum. Ich stelle mich auf eine harte Woche ein, schließlich werden einige ProTour Teams am Start sein”, so der HTL-Absolvent. Interessant wird für ihn auch das Zeitfahren auf der zweitletzten Etappe in Podersdorf, wo der Spezialist auf die internationalen Elite trifft.
 
Infos Österreich-Rundfahrt
Die 61. Österreich-Rundfahrt dauert vom 5. bis 12. Juli und führt über 1208,9 km durch acht Bundesländer. Sie zählt zur Europe Tour und gehört zur UCI Kategorie 2. HC (Etappenfahrt, höchste Kategorie). Insgesamt 18 Mannschaften, darunter ProTour Teams, Professional Continental Teams und zwei österreichische Teams nehmen daran teil. Der Auftakt findet heuer in Dornbirn statt, die Ö-Tour kehrt nach 2001 erstmals wieder ins Ländle zurück. Bereits die zweite Etappe endet mit einer Bergankunft auf dem Kitzbüheler Horn, dann folgt die Großglockneretappe mit vier Bergwertungen, wo der Nachfolger von Gerrit Glomser als Glocknerkönig gesucht wird. Nach der längsten Etappe am vierten Tag mit 217 Kilometern folgen zwei Sprintetappen und am zweitletzten Tag das 26,3 Kilometer lange Zeitfahren in Podersdorf. Das große Finale findet zum 52. Mal in Wien statt.
 
Infos:
(Quelle: Aussendung)
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Hohenems
  • Matthias Brändle startet erstmals bei Österreich-Radrundfahrt