AA

Bodenseemeisterschaften im Schwimmen: Erfolgreiche Dornbirner

22 der 70 Mitgliedsvereine nahmen mit 416 SchwimmerInnen vom 26. bis 27. Juni in Konstanz an den diesjährigen Freiwassermeisterschaften teil und ermittelten in über 2100 Einzelstarts in der Allgemeinen Klasse und den Jahrgangsklassen 92 bis 98 ihre Meister.

Überragend die TS Dornbirn mit dem 6 Gesamtrang in der Mannschaftswertung, 45 (16/18/11) Medaillen, davon 10 Podestplätze in der Allg. Klasse mit sechs neuen Vlbg. Bestleistungen, gefolgt vom SC Bregenz Rang 13 mit 4 (2/1/1) und SC ValBlu Bludenz Rang 14 mit 10 (1/6/3) Stockerlplätzen.

Medaillenränge in der Allg. Klasse:

Fußenegger Mathias (TSD) 
2. 200 Schmetterling
3. 100 Brust

Kernbeiß Stefanie (TSD)
2. 200 Schmetterling

Meusburger Jakob (TSD)
1. 200 Schmetterling in 2:16,07 – Vlbg. Landesrekord
1. 50 Rücken
1. 200 Rücken
2. 100 Rücken in 1:03 97 – Vlbg. Jugendrekord
2. 100 Schmetterling in 1:00,97 - Vlbg. Jugendrekord
3. 200 Freistil in 2:03,70 – Vlbg. Landesrekord
3. 400 Freistil in 4:26,08 – Vlbg. Landesrekord

Müller Andreas (SCBlu)
3. 100m Rücken

Erfreulich auch der Nachwuchs. Timo Hagen (TSD) wurde bei jedem seiner Starts Jahrgangsvize- oder meister und verbesserte eine von Jakob gehaltene Kinderbestleistung über 200m Rücken auf 2:48,79. Ebenso erfolgreich Vereinskollegin Martina Winsauer die über 100m Rücken nur knapp Bronzemedaille in der Allg. Klasse verfehlte.

Des weiteren erreichten in den Jahrgangsklassen Medaillenränge für die TSD: Stefan Meusburger, Lukas Brunold, Fabian Auersbacher und Andreas Winsauer

Für den SC ValBlu Bludenz punkteten noch Emma Burtscher, Roshan Kreuzer und Maximilian Galehr.

Für den SC Bregenz waren erfolgreich: Nena und Chiara Apollonia, sowie Vera-Maria Wimmer.

Gesamtprotokoll ersichtlich unter DSV, OSV oder http://www.ssfsingen.de/

(Quelle: TSD)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • Bodenseemeisterschaften im Schwimmen: Erfolgreiche Dornbirner