Dieses befindet sich seit 1907 im Besitz der Stadt Wien.
Die auf dem Areal befindliche ehemalige Meierei wird seit den 1980er Jahren von Gastronomiepächtern betrieben. Die rund 265 Hektar großen Ackerflächen werden hingegen von der Stadt selbst – konkret vom Landwirtschaftsbetrieb der Magistratsabteilung 49 – bewirtschaftet, nämlich “biologisch-organisch”, wie im Rathaus betont wird.
Der Magdalenenhof wurde im vergangenen Jahr umfassend renoviert und umgebaut. Heute, Montag, findet die Vorpräsentation statt, zu der sich am Abend auch Bürgermeister Michael Häupl und Umweltstadträtin Ulli Sima (beide S) angekündigt haben. Wann der genaue Eröffnungstermin des neuen Magdalenenhofs ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.