Turn-Weltpremiere in Dornbirn: 1. Gym for Life World Challenge 2009
In der Tat: Bewertungen im Vereinsturnen, im choreographierten Gruppenturnen, sind bei den großen europäischen Turnfesten wie dem Schweizer, deutschen oder den skandinavischen, längst Usus. Dass es aber einen weltweiten Wettbewerb der FIG (Fédération Internationale de Gymnastique) gibt, ist Premiere.
Rund 2000 Aktive aus 27 Nationen kommen diese Woche nach Dornbirn, in 80 Teams treten sie im 10-Minuten-Takt um Gold, Silber und Bronze an. Unter den Golden Teams wird am 18. Juli der erste World Club Champion, also der Weltmeister im Vereinsturnen, gekürt. Präsident Grandi: Es bläst ein frischer Wind durch diese Sparte.
Es geht aber um mehr als eine Standortbestimmung in einer Turnsparte, die ihren Höhepunkt alle vier Jahre in der Weltgymnaestrada letztmals 2007 in Dornbirn, die nächste 2011 in Lausanne hat. Die Präsidentin des FIG-Komitees Turnen für Alle, Margaret Sikkens-Ahlquist: Zusätzlich erhält jede Gruppe ein persönliches Feedback, das wertvoll für die weitere Entwicklung des Klubs ist. Jeder Teilnehmer wird die Gym for Life World Challenge mit einer Medaille verlassen, aber auch mit einer neuen Erfahrung.
Neben den Wettbewerben am 16. und 17. Juli in der Dornbirner Messehalle 6 gibt es freie Shows in Halle 1 und am Dornbirner Marktplatz, Präsentationen der Vorarlberger Turnerschaft zur Vielfalt des Turnsports in Halle 2, einen Österreich-Abend Österreich lädt ein am Donnerstag sowie die Gym for Life Gala am 18. Juli mit der Kür des World Club Champion. Zusätzlich werden geboten: eine Party am Freitagabend im Messegelände mit den Monroes; ein Gymnaestrada-Revival mit dänischen Mannschaften in Götzis am Freitag; ein internationaler Turn-Workshop am Samstagvormittag mit Trends und Tipps. Das Messegelände ist auch an den Abenden Treffpunkt der Turnwelt und ihrer Freunde.
Für das Dornbirner Organisationskomitee mit der Vorarlberger Turnerschaft, Ausrichter der Veranstaltung im Auftrag des Österreichischen Fachverbandes für Turnen (ÖFT), ist die 1. Gym for Life World Challenge 2009 nicht die erste internationale Großveranstaltung für die Sparte Turnen für Alle. OK-Präsidentin Marie-Louise Hinterauer blickt im Programmheft zurück auf Eurogym 2001, TeamGym 2004 und Weltgymnaestrada 2007. FIG-Präsident Grandi bezeichnet die Vorarlberger Organisatoren als Dream Team.
Dass solche Großveranstaltungen auch über den Sport hinaus Menschen verbinden und Renommee für eine Region schaffen, davon sind Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sport-Landesrat Siegmund Stemer überzeugt: Wir sind sicher, dass Vorarlberg seiner Gastgeberrolle gerecht wird und dass die Teilnehmer den Ruf des Landes in die Welt hinaustragen.
Infos/Ergebnisse:
www.gymforlife09.org
www.fig-gymnastics.com
www.oeft.at
(Quelle: G4L)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.