Im Zentrum stehe vor allem der Austausch zu Herausforderungen der kommenden Jahre, etwa die demografische Entwicklung und die damit zusammenhängende Sicherung der Gesundheits- und Pflegeversorgung, so Wilfried Berchtold, Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbands, bei der Programmpräsentation am Mittwoch.
Weitere Themen werden außerdem die Urbanisierung der Gesellschaft, der Klimaschutz, die Problematik von Tourismus und Ökologie sowie Fragen der Standort- und Infrastrukturpolitik sein. Zu letztgenanntem Thema sind etwa Vorträge zum Projekt “S5-Gemeinden” geplant. “Dabei werden jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich besonders bemühen, Unternehmen in ihrer Gemeinde zu halten”, so Berchtold. Es gehe um Standort- und damit auch um Arbeitsplatzsicherung.
Die Teilnehmer des Kommunentreffens, das unter dem Motto “Natur erleben – Kultur schaffen” steht, werden bereits am 9. September mit einem ÖBB-Sonderzug nach Vorarlberg anreisen. Im Ortszentrum von Lech wird eine Gemeindemeile aufgebaut, ein Markt mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk. Neun Hotels haben sich für die Veranstaltung als “Bundesländerhäuser” zur Verfügung gestellt. Neben dem offiziellen Programm werden unter anderem Führungen durch die Biomasseheizwerke in Lech und Vorträge zur Kunstschneeproduktion sowie zur Renaturierung im alpinen Bereich angeboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.