Die Konkurrenz ist auf jeden Fall groß. Morschers Team, Vorarlberg-Corratec, tritt mit einer 7köpfigen Mannschaft an, darunter Pascal Hungerbühler oder Peter Presslauer. Der Hohenemser Lokalmatador Matthias Brändle (Elk-Haus, im
Vorjahr 3.) möchte bei seinem Heim-Rennen natürlich auch ein gewichtiges Wörtchen mitreden, ebenso die Geschlagenen des Vorjahres von Logwin Kempten.
Eine weite Anreise nimmt das Team von RC ARBÖ Gourmetfein Wels auf sich. Unter Ihnen Peter Pichler, der den Stadtkurs von vor 2 Jahren noch gut in Erinnerung hat (2. hinter Morscher) und ihrem neuen Rad-Partner “Simplon”
natürlich einen Sieg schenken möchten.
Das Stadtkriterium Hohenems beginnt morgen Samstag mit den Jugendläufen um 14.00 Uhr. Um 17.30 Uhr ermitteln die Handbiker den Vorarlberger Landesmeister und um 18.45 erfolgt der Startschuss für das Elite-Feld.
Am Sonntag um 7.00 Uhr startet dann der Highlander-Radmarathon. Gut 700 Teilnehmer machen sich auf die Strecke. 219 km und 4.620 Höhenmeter sind auf der Hauptstrecke zu absolvieren. Nachmeldungen zum Highlander-Radmarathon
sind noch vor Ort in Hohenems möglich.
Programm im Detail:
Samstag, 18. Juli 2009
ab 14.00 Uhr
Stadtkriterium Hohenems
U11 6 Runden 5,10 km Start: 14:00 Uhr
U13 9 Runden 7,65 km Start: 14:20 Uhr
U15 24 Runden 20,40 km Start: 14:45 Uhr
U17 32 Runden 27,20 km Start: 15,30 Uhr
Junioren 40 Runden 34,00 km Start: 16:30 Uhr
Handbiker 25 Runden 21,25 km Start: 17:30 Uhr
Elite A/B/C, U23 72 Runden 61,20 km Start: 18:45 Uhr
Volksbank Radchallenge 09
Startnummernausgabe
Martinshof Pasta-Party
Live Musik mit “Edelvoice”
Sonntag, 19. Juli 2009
07.00 Uhr – Start Highlander-Radmarathon und Tour B
11.00 Uhr – Frühschoppen mit der Bürgermusik Hohenems
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.