Damit war die zwölf Wochen geöffnete Schau die dritterfolgreichste seit der Eröffnung des KUB im Jahr 1997. Lediglich die Arbeiten von Roy Lichtenstein und Peter Zumthor haben bisher noch mehr Besucher angelockt. Allein in der Abschlusswoche verzeichnete das KUB 3.500 Schaulustige, teilte das Kunsthaus mit.
In der Gormley-Ausstellung waren mit “Expansions”, “Allotment”, “Critical Mass” und “Clearing” vier wichtige Installationen aus dem Werk des Künstlers zu sehen. Generell war die Schau laut Gormley eine “Einladung, zum lebendigen Objekt” zu werden.
Als Nächstes präsentiert das KUB das Schaffen des US-Amerikaners Tony Oursler (24. Oktober bis 17. Jänner 2010). Oursler ist unter anderem bekannt für seine Medieninstallationen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.