AA

Abschlussübung: „Mehlstaubexplosion in der Bäckerei“

Die starke Rauchentwicklung nach der Explosion führte zudem zu einem Verkehrsunfall.
Die starke Rauchentwicklung nach der Explosion führte zudem zu einem Verkehrsunfall.
Abschlussübung FW Koblach

Koblach. 50 Feuerwehrler und fünf Mitglieder vom Roten Kreuz Götzis waren bei der Abschlussübung der Feuerwehr Koblach am vergangenen Samstag im Einsatz. Annahme war eine Mehlstaubexplosion im Kellergeschoss der Bäckerei Egle mit mehreren verletzten Mitarbeitern. Durch die starke Rauchentwicklung „ereignete“ sich zudem ein Unfall vor der Bäckerei. Einsatzleiter Jürgen Amann und Kommandant Wolfgang Huber leiteten die notwendigen Maßnahmen ein. Ein Teil der Einsatzkräfte drangen ausgerüstet mit schwerem Atemschutz zu den Verletzten im Keller vor, während die anderen sich um die Bergung der Verletzten in den Autos kümmerten. Die Erstversorgung der Opfer übernahmen die Sanitäter vom Roten Kreuz. Trotz Regen beobachteten zahlreiche Zaungäste, darunter auch BFI Manfred Morscher, Kommandant der PI Götzis Peter Moosbrugger und Bgm. Fritz Maierhofer, den gezielten Ablauf. Lob erntet die Wehr anschließend von Kommandant Wolfgang Huber: „Die Wehr zeigte eine saubere Leistung, der technisch anspruchsvolle Part wurde gut gelöst.“ Eine separate Übung demonstrierte die Jugendfeuerwehr mit 20 Mitgliedern. Bei einem weiteren „Verkehrsunfall“ mit zwei Insassen bauten sie gekonnt einen Dreifach-Brandschutz, bestehend aus Wasser, Pulver und Schaum auf, und bewiesen so ihre Schlagkraft.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Koblach
  • Abschlussübung: „Mehlstaubexplosion in der Bäckerei“