Bei der Ankunft im Kopswerk I in Partenen wurde die Gruppe bereits von den Herren Tschanhenz und Stöckl, zwei erfahrenen Montafoner Illwerklern erwartet. Im Informationsraum gab es einen kurzen Überblick über die Entstehung und historische Entwicklung der Vorarlberger Illwerke und die wohldurchdachte Nutzung der Wasserkraft im Einzugsgebiet der Ill. Ein beeindruckender Werksfilm über die vierjährige Baugeschichte von Kops II rundete den ersten Teil des Besuches ab.
Danach ging es in das neue Pumpspeicher-Kraftwerk. Eine Fotogalerie mit Bildern aus dem Baugeschehen geleitete die Gruppe ins Herz des Kaverne, der Maschinenhalle gleich einem riesigen Dom, der Menschen klein erscheinen lässt. Dahinter verbergen sich gewaltige Kräfte des Wassers, gebändigt von genialer Menschenhand. Sechs Stockwerke in die Tiefe rund 40 Meter- benötigt jeder der drei gewaltigen Maschinensätze. Dazu Schaubilder, Graphiken und riesige Ersatzteile vermitteln den Besuchern einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten dieses modernsten Pumpspeicher-Kraftwerkes Europas.
Im Energieraum Partenen durften sich alle bei einer Jause stärken. Die beiden Führer klärten die letzten Fragen, bevor Reiseleiter Kurt Orgler sich im Namen des Seniorenclubs Bludenz für die ausgezeichnete Betreuung bedankte.
Homepage: www.seniorenclub-bludenz.at
Quelle: Seniorenclub Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.