Ein Konsortium rund um den Baukonzern Strabag wird den neuen Wiener Hauptbahnhof bauen. Nach dem Auslaufen der Stillhaltefrist sind nun die Verträge zwischen ÖBB und den Bietern unterzeichnet worden, berichtet der ORF Wien. Mitte Oktober hatten die Bundesbahnen bekanntgegeben, in einer zweiten Ausschreibungsrunde einen Bestbieter für das Verkehrsbauwerk eruiert zu haben, aber auf die zweiwöchige Stillhaltefrist verwiesen. Nun ist klar: Das Strabag-Konsortium, dem Porr, Alpine und Pittel & Brausewetter angehören, hat sich bereits zum zweiten Mal mit seinem Angebot durchgesetzt.
Die ÖBB hatten am 5. Oktober die erste, offene Ausschreibung offiziell aufgehoben, nachdem Einsprüche der beteiligten Baufirmen beim Bundesvergabeamt zurückgezogen worden waren. Begründet hatten die Bundesbahnen ihren Schritt damit, dass die Angebote wirtschaftlich nicht nachvollziehbar gewesen seien. In Folge griff man auf ein Verhandlungsverfahren bei gleichem Leistungsumfang zurück, bei dem nochmals alle Bieter geladen waren – und kam zu einem Ergebnis, das den finanziellen Vorstellungen entsprach, auch wenn der Name des Gewinners der gleiche blieb.
Noch im November werde nun mit der Baustelleneinrichtung begonnen, im Jänner würden die Bauarbeiten sichtbar starten, bestätigte eine ÖBB-Sprecherin der APA. Der Zeitplan zum Bau des Hauptbahnhofs, der bis 2013 in Teilbetrieb gehen soll, sei nach derzeitigem Stand zu halten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.