Jeder Blutspender erhält einen Blutspendeausweis mit der Blutgruppe, Rhesusfaktor und Kellfaktor.
Jede Blutkonserve wird auf HIV, Hepatitis A, B u. C, Syphilis, Neopterin und Parvovirus B 19 getestet.
Fahrtauglichkeit frühestens 30 min nach der Blutspende!
Jeder Blutspender füllt einen Fragebogen aus; der Abnahmearzt stellt anschließend die Spendetauglichkeit fest.
Wer kann Blut spenden?
- Jeder Gesunde Mensch ab dem vollendeten 18. Lebensjahr.
- ErstspenderInnen dürfen nicht älter als 60 Jahre sein und müssen einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen.
- Das Körpergewicht muss über 50 kg liegen.
- Die letzte Blutspende sollte 2 Monate zurückliegen.
- Es sollten nicht mehr als 5 Blutspenden pro Jahr erfolgen.
Wann scheiden Sie als Blutspender aus?
Ein Aussschluss zur Blutspende erfolgt dann, wenn Sie z.B.:
- an einer akuten oder chronischen Organerkrankung oder Infektionskrankheit leiden
- an einer bösartigen Erkrankung leiden oder gelitten haben
- an Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen leiden
- Syphilis haben oder hatten
- sich in den letzteb 4 Monaten Ohrstechen, piercen oder tatowieren haben lassen
- in den letzten 12 Monaten wegen Eienmangels behandelt wurden
- in den letzten 6 Monaten in tropischen Ländern waren (Malaria!)
- Frauen während der Schwangerschaft und grundsätzlich 6 Monate nach der Geburt bzw. Stillperiode.
- AIDA-Kranke, HIV-Positive, HIV-Risikogruppen und Intimpartner HIV-Infizierte
Gemeinde Weiler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.