Organisiert von Obmann Hubert Gstrein und seinem Team. Vorbei an St. Gallen Winterthur Zürich über Basel bis Breisach am Rhein, wo im Kaiserstühler Hof eingekehrt wurde. Erster Besichtigungstermin dann der Badische Winzerkeller mit Imagefilm-Präsentation über das Weinland Baden. Eigenes Besucherbähnle brachte uns in dieser riesigen Kelterstation und Weinabfüllanlage wieder zum Ausgang zurück. Abends bezogen wir Quartier in Riegel Hotel Riegeler Hof in den Vogesen.
Der 2. Tag war Straßburg mit Münsterbesuch und einer Schifffahrt auf der ILL (richtig! dort gibt es sie auch – sogar mit Kanälen und Schleusen). Das Europaparlament wurde dabei am Wasserwege umrundet. Beim Mittagessen im ehrwürdigen Zollhaus machten wir
Bekanntschaft mit einem landestypischen Menü.
Flammenkuchen, Original Sürkrüt mit mehreren Fleischsorten. Retourfahrt über die romantische Elsässische Weinstraße ins Hotel in Riegel.
Der Samstag, 24.10. war der Stadtbesichtigung Colmar mit deutschsprachiger Führung vorbehalten, wo uns eine Guide humorvoll die kulturellen und geschichtsträchtigen Verbindungen zu Österreich darlegte. Am Nachmittag besuchten wir unsere Partnergemeinde Houssen. Beim Winzer Marschall waren wir zu einer Weinprobe mit dem bekannte Gugelhupf eingeladen. Der Abend im Hotel gestaltete ein Alleinunterhalter und das Hotel beschert uns ein vielseitiges köstliches Badisches Büfett.
Nach einem ausgezeichneten Frühstück am Abreisetag fuhren wir mit Jeff von Haueisreisen Richtung Freiburg, entlang der Schauinslandstraße bis Todtnau. Den Schluchsee hinter uns gelassen, Bonndorf und Münchingen bis Eigeltingen dem Restaurant Lochmühle. Die Braugaststätte Schöre nach Tettnang war somit letzte Einkehrstation. Bleibt noch einen herzlichen Dank abzustatten unserem Hubert, seiner Gattin Trude, und allen Mitreisenden die pünktlich bei allen Einstiegstellen parat waren..
Einmal mehr galt die Devise: Nicht einsam, sondern gemeinsam, wir über 50!
Quelle: Kurt Sauermoser
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.